Die Stadtkapelle – das kann sich hören lassen

Petra Meyer

Erfolgreiche junge Musikerinnen, Einladung zum Schnuppervormittag und zum Frühlingskozert

 

Klarinette spielen ist Silber

Nachdem bereits im Frühjahr 2022 zwei junge Musikerinnen ihr silbernes Abzeichen (D2) beim Nordbayerischen Musikbund (NBMB) auf der Posaune abgelegt haben, gesellte sich am 26. November 2022 noch Carolin Ottmann mit der Klarinette dazu. Sie hat Unterricht bei Monika Grund und wurde hier über die letzten Jahre hervorragend auf die Prüfung in Sulzbach-Rosenberg vorbereitet.

Carolin Ottmann und Monika Grund (Fotos: Petra Meyer)



Zusätzlich bietet der Musikbund noch Vorbereitungskurse für die Leistungsabzeichen an. Hier hatten alle Teilnehmer gemeinsam Theorieunterricht, wo sie unter anderem folgende Inhalte wiederholten: die Noten im Violin- und Bassschlüssel bestimmen, alle Durtonleitern, den Quintenzirkel, Feinbestimmung der Intervalle bis zur Oktave, alle gebräuchlichen Tempo- und Dynamikbezeichnungen sowie Wissen über die Epochen in der Musikgeschichte. Auch Gehörbildung ist ein fester Bestandteil der Prüfungen im NBMB.

Die praktische Vorbereitung erfolgte immer instrumentenspezifisch mit einem Dozenten, welcher die zu erlernenden Dur- und Molltonleitern, sowie die Vortragsstücke, Etüden und das Selbstwahlstück mit den Kindern und Jugendlichen genau unter die Lupe nahm.

Obwohl Carolin vor der Praxisprüfung sehr aufgeregt war, konnte sie die Prüfer mit ihren Etüden und Vortragsstücken sowie mit dem Spiel vom Blatt (sie hatte die Noten zum ersten Mal gesehen) überzeugen. In der Theorieprüfung glänzte sie mit einer 1,0 und erreichte insgesamt die Note 1,6.

Erfolgreich beim Wettbewerb

Beim diesjährigen Solo-und Duowettbewerb des Nordbayerischen Musikbundes gab es seit längerer Zeit wieder einen Beitrag aus Velden. Bei Wettbewerben bereiten die Musizierenden verschiedene Stücke vor und spielen sie dann vor einer fachkundigen Jury vor. Diese bewertet dann nach vorher definierten Kriterien und verteilt dementsprechend Punkte.

Chiara Eberhardt und Annika Kustner stellten sich dieser Herausforderung und erspielten sich mit ihren Posaunen am 15. Januar 2023 stattliche 93 von 100 Punkten beim Bezirksentscheid der Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg. Damit wären sie in ihrer Altersgruppe auch direkt zum Verbandsentscheid des Nordbayerischen Musikbundes zugelassen worden mit der Chance, am bayernweiten Landesentscheid teilnehmen zu können. Nur leider hatte eine der beiden an diesem Termin schulische Verpflichtungen, die sie nicht verschieben konnte. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Schnuppervormittag – Samstag, 11. März 2023, 10 – 12 Uhr

Wenn man ein Instrument lernen möchte, ist es oft schwierig herauszufinden, welches Instrument am besten zu einem passen würde. Um dieses Problem zu lösen, gibt es am Samstag, 11. März 2023 nach dreieinhalb Jahren Pause wieder einen Schnuppervormittag bei der Stadtkapelle Velden.

Zwischen 10 Uhr und 12 Uhr können alle Interessierten (Kinder wie Erwachsene) im Nebengebäude der Mittelschule Velden unverbindlich und kostenlos die verschiedenen Instrumente des Blasorchesters ausprobieren und sich über die Ausbildungsarbeit der Stadtkapelle informieren.

Wie das Instrument wohl funktioniert?



Im Einzelnen sind dies: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Bariton/Euphonium, Tuba, Schlagzeug.

Es gibt noch viel mehr Neuigkeiten

Seit der letzten Ausgabe der Veldener Bürgerzeitung war bei der Stadtkapelle Velden e.V. selbstverständlich noch viel mehr los:

Auftritt am Kriegerdenkmal, Jahreskonzert, Weihnachtsfeier, Die kleine Freitagsmusik, Auftritt des Nachwuchsorchesters beim Weihnachtsbaumverkauf, Dixie-Frühschoppen, die neuen Eltern-Kind-Kurse sind gestartet und eine kleine Abordnung der Kapelle war bei der großen Bergmannsparade in Jöhstadt dabei.

Mehr Informationen zum Konzert und zur Stadtkapelle finden sie Online



Wenn Sie mehr über die Stadtkapelle erfahren wollen, besuchen Sie unsere Internetseite: www.stadtkapelle-velden.de

Und wenn Sie die Stadtkapelle wieder live hören wollen, kommen Sie zu unserem Frühlingskonzert am 18. März 2023 um 18 Uhr in die Schulturnhalle Velden