Petra Meyer
Schnuppervormittag bei der Stadtkapelle und Lehrkraft gesucht
Am Samstag, den 11. März 2023 war es nach dreieinhalb Jahren endlich wieder soweit. Die Stadtkapelle Velden veranstaltete einen Schnuppervormittag im Nebengebäude der Mittelschule, bei dem Alt und Jung dazu eingeladen waren, die verschiedenen Instrumente des Blasorchesters auszuprobieren.
Angeleitet durch erfahrene Musikerinnen und Musiker bzw. die Ausbilderinnen und Ausbilder der Stadtkapelle versuchten die vielen Interessierten, den verschiedensten Instrumenten wohlklingende Töne zu entlocken. Neben der Querflöte, der Klarinette und dem Saxophon war in diesem Jahr erstmalig die Oboe bei den Holzblasinstrumenten dabei. Trompete, Waldhorn, Bariton, Posaune und Tuba galt es bei den Blechblasinstrumenten auszuprobieren. Natürlich war bei den Schlaginstrumenten das Drumset mit von der Partie, wobei die Ausbildung bei der Stadtkapelle auch die großen Pauken und die Malletinstrumente (z.B. Xylophon, Glockenspiel.) mit einbezieht.
Große Instrumente für kleine Leute am Schnuppervormittag (Foto: Dieter Meyer)
Der Andrang an diesem Tag war groß und es wurden im Nachgang bereits viele Schnupperstunden mit den jeweiligen Lehrkräften vereinbart. Wer an diesem Tag leider keine Zeit hatte, aber dennoch gerne ab dem kommenden Schuljahr ein Instrument des Blasorchesters oder Blockflöte lernen möchte, kann sich auf der Internetseite des Vereins informieren und gerne Kontakt mit der Ausbildungs- und Nachwuchsbeauftragten Petra Meyer aufnehmen.
www.stadtkapelle-velden.de oder Mobil: (01 75) 5 98 22 80.
Ab dem Schuljahr 2023/2024 sucht die Stadtkapelle Velden eine Lehrkraft für die bestehenden und eventuell neue Blockflötenschülerinnen und Schüler beim Verein, sowie eine Lehrkraft für die musikalische Früherziehung für Kinder zwischen vier und sechs Jahren. Weiterhin besteht die Möglichkeit nach Absprache, Eltern-Kind-Kurse (z.B. Musikgarten) oder andere Angebote im Elementarbereich zu machen.
Fingerhaltung Blockflöte (Foto: Petra Meyer)
Interessierte wenden sich gerne an Petra Meyer unter E-Mail: ausbildung-skv(@)posteo.de oder Mobil: (01 75) 5 98 22 80.